Ethik und Moral gibt’s überall!
Stell dir vor, Ethik wäre wie ein riesiger Himmel voller Sterne. In der Schule schauen wir oft nur durch ein kleines Fenster – meist auf Europa und Nordamerika. Wir lernen…
Stell dir vor, Ethik wäre wie ein riesiger Himmel voller Sterne. In der Schule schauen wir oft nur durch ein kleines Fenster – meist auf Europa und Nordamerika. Wir lernen…
Hier gibts einen ausführlich und aktuell (2025) recherchierten Podcast zur Produktion einer Jeans. Die Aufnahme selbst ist KI-generiert - also nicht von echten Menschen gesprochen. Die Weltreise der Jeans ist…
Welcher Philosophie-Typ bist du? body { font-family: Arial, sans-serif; margin: 20px; } .question { margin-bottom: 20px; } .question h3 { margin-bottom: 10px; } .result { display: none; margin-top: 20px; }…
Bereiche und eingesetzte Technologien für digitale Anreiz- und Überwachungssysteme 👨💼 Arbeitsplatzüberwachung Mitarbeiterüberwachungssoftware: Erfassen von Tastatureingaben, Mausbewegungen und aktiven Anwendungen. Keylogger: Protokollieren aller Tastatureingaben. Videoüberwachung (CCTV): Überwachung von Arbeitsbereichen durch Kameras.…
Rassismus gibt es schon sehr lange und in vielen Formen. Definitionen gibt es daher unterschiedliche. Wenn du dich damit auseinandersetzen möchtest, willst du es aber vielleicht genauer wissen. Hier findest…
Rassismus unter Philosoph:innen In Ethik greifen wir immer wieder auf die Ideen berühmter PhilosophInnen zurück. Ist dir mal aufgefallen, dass diese Philosophen so gut wie immer aus Europa oder Amerika…
Space Shuttle Atlantis takes flight on its STS-27 mission on December 2, 1988 Raketen In diesem Beitrag kannst du erforschen, wie Raketen funktionieren und wie du selber eine bauen kannst.…
Wikipedia Jeder von uns nutzt sie. Sie ist ein spannendes, internationales Projekt, das jedem Menschen offen steht. Die größte digitale Wissenssammlung der Welt. Wir sind auch mal kritisch aber oft…
Gedankenexperimente Das Wort Experiment kommt aus dem Lateinischen und bedeutet, das in Erfahrung gebrachte. Jedes Experiment startet mit einer Frage. Zum Beispiel: Was passiert, wenn die erste Person einer Menschenkette…