
Stell dir vor, Ethik wäre wie ein riesiger Himmel voller Sterne. In der Schule schauen wir oft nur durch ein kleines Fenster – meist auf Europa und Nordamerika. Wir lernen dann viel über Kant, Utilitarismus oder Tugendethik. Das ist wichtig. Aber es ist eben nur ein winziger Ausschnitt. Der Rest des Himmels? Der bleibt oft unsichtbar. Dabei gibt es überall auf der Welt Ethik – in vielen Sprachen, Religionen, Geschichten und Lebensformen. Und ein großer Teil davon bekommt von uns Europäer*innen kaum Beachtung.
Warum ist das ein Problem? Erstens, weil wir dadurch Lösungen übersehen, die anderswo längst erprobt werden. Zweitens – und das ist zentral – wegen kolonialer Machtverhältnisse: Europäische Mächte haben über Jahrhunderte versucht (und tun es teils bis heute), andere Ideen, Sprachen und Philosophien zu verdrängen, zu verbieten oder lächerlich zu machen, während sie ihre eigenen Denkweisen weltweit durchsetzten.
Es ist zwar nicht möglich alle Denktraditionen und Ideen sicchtbar zu machen, die es da draußen gibt oder gab und es kann auch hier nur Einblicke in Ausschnitte geben, aber das ist spannend und wertvoll.
Meld dich, wenn du diese Sammlung unterstützen kannst oder Anmerkungen hast!